„Zörbiger Saftbahn“; auch Kohlenbahn; Planung ab 1884, Aufnahme des öffentlichen Reise- und Güterverkehrs 1897; eingleisig, nicht elektrifiziert; Bahnhöfe/ Haltepunkte: Bitterfeld, Grube Antonie, Sandersdorf, Heideloh, Großzöberitz, Zörbig, Stumsdorf; Einstellung des Restgüterverkehrs 1995; Einstellung des Schienenpersonennahverkehrs 2002; Stilllegung der Schieneninfrastruktur 2004; Weiternutzung der Strecke für den Gütertransport ab 2005; Bitterfeld - Bitterfeld Nord: in Betrieb; Grube Antonie - Zörbig: in Betrieb; Zörbig - Stumsdorf: stillgelegt.
Datierung:
--
Quellen/Literaturangaben:
Quelle: Plan von Bitterfeld und nächste Umgebung, Bitterfeld, 1893, eingesehen im Stadtmuseum Bitterfeld
https://saftbahn.de/betriebsstellen/index.php, abgerufen am 5.1.2023
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.