Trafohaus mit Pumpstation des Tagebaus Luckenau-Südost (um 1955)

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Zeitz
Kreis(e): Burgenlandkreis
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 05′ 5,35″ N: 12° 05′ 14,32″ O 51,08482°N: 12,08731°O
Koordinate UTM 33.296.009,04 m: 5.663.292,98 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.506.223,23 m: 5.661.083,24 m
  • Trafohaus mit Pumpstation des Tagebaus Luckenau-Südost (um 1955) - das Trafohaus, rechts hinter den Garagen; Blick E

    Trafohaus mit Pumpstation des Tagebaus Luckenau-Südost (um 1955) - das Trafohaus, rechts hinter den Garagen; Blick E

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Transformatorenhaus mit Pumpstation des Tagebaus Luckenau-Südost; um 1955; technische Anlage für den Tagebaubetrieb, vormals Grube Virginie; kleines Ziegelgebäude mit betoniertem Wasserbecken; vermutlich Trafohaus mit Pumpstation; als Nebengebäude in einem Gartengrundstück in Nutzung.

Datierung:
  • --

Quellen/Literaturangaben:
  • Otfried Wagenbreth, Die Braunkohlenindustrie in Mitteldeutschland. Geologie, Geschichte, Sachzeugen. Markkleeberg 2011, 233.

BKM-Nummer: 44000657

Trafohaus mit Pumpstation des Tagebaus Luckenau-Südost (um 1955)

Schlagwörter
Ort
Zeitz
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Trafohaus mit Pumpstation des Tagebaus Luckenau-Südost (um 1955)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-44000657 (Abgerufen: 30. April 2025)
Seitenanfang