Gruben 63, 64, 66, 67

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Hohenmölsen
Kreis(e): Burgenlandkreis
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 08′ 30,59″ N: 12° 02′ 46,35″ O 51,14183°N: 12,04621°O
Koordinate UTM 33.293.385,64 m: 5.669.745,95 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.503.339,28 m: 5.667.423,15 m
Gruben 63, 64, 66, 67; vor 1853; mehrere Gruben, in einem Streifen entlang der Chaussee mehrere Gruben aneinandergereiht; Schächte mit Handförderung, Tagesanlagen; heute Ackerland, vereinzelt Ziegelfragmente.

Datierung:
  • --

Quellen/Literaturangaben:
  • Bergbaumuseum Deuben, Kartierung Rolf Kirsten
  • Preußisches Urmeßtischblatt, 2811 Mölsen 1853

BKM-Nummer: 44000225

Gruben 63, 64, 66, 67

Schlagwörter
Ort
Hohenmölsen
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Gruben 63, 64, 66, 67”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-44000225 (Abgerufen: 23. März 2025)
Seitenanfang