Großtagebau Einheit

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Hohenmölsen
Kreis(e): Burgenlandkreis
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 08′ 33,96″ N: 12° 07′ 49,33″ O 51,14277°N: 12,13037°O
Koordinate UTM 33.299.275,46 m: 5.669.616,94 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.509.228,83 m: 5.667.534,45 m
Großtagebau Einheit; 1951–um 1960; Grube des VEB Braunkohlenwerk „Erich Weinert“ Deuben, nach zehn Jahren Unterbrechung als Fortsetzung des Tagebaus Otto Scharf (1936–1941); verfüllt mit Innenkippe, rekultiviert als Ackerland und Forst, Tagebaurestloch mit See, heute Naherholungsgebiet Mondsee mit Bad und Camping (siehe 44000130).

Datierung:
  • 1951 - um 1960

Quellen/Literaturangaben:
  • Bergbaumuseum Deuben, Kartierung Rolf Kirsten

BKM-Nummer: 44000129

Großtagebau Einheit

Schlagwörter
Ort
Hohenmölsen
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Großtagebau Einheit”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-44000129 (Abgerufen: 22. März 2025)
Seitenanfang