Bebauungsgebiet Südhang

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Hohenmölsen
Kreis(e): Burgenlandkreis
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 09′ 6,15″ N: 12° 06′ 0,74″ O 51,15171°N: 12,1002°O
Koordinate UTM 33.297.205,16 m: 5.670.693,89 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.507.116,53 m: 5.668.525,96 m
Bebauungsgebiet Südhang; 1996-1998; Umsiedlungsstandort des Gemeindeverbandes Großgrimma (Ortschaften Großgrimma (224 Einwohner), Grunau (104 Einwohner), Bösau (86 Einwohner), Domsen (173 Einwohner), Mödnitz (65 Einwohner), Deumen (157 Einwohner); Spatenstich für das Siedlungsgebiet Südhang Hohenmölsen 30.06.1995; freiwillige Erklärung des Gemeindeverbandes zur Umsiedlung und Weiterführung des MIBRAG-Braunkohlentagebaues Profen, Abbaufeld Domsen; Auftragnehmer zur Planung Stadtentwicklung Baden-Württemberg; individuelle Bebauung mit Einfamilien- und Mehrfamilienhäusern, Sozialwohnungen; Umzug von ca. 70 % der Einwohner; Baulastträger MIBRAG mbH; Integration Platz des Bergmannes mit Bürgerhaus (Veranstaltungshaus, Seniorentreff, Bibliothek), Ämter der Stadtverwaltung (Ordnungs- und Sozialamt), Kinderkombination; Vergrößerung des Stadtfriedhofes mit neuer Trauerhalle; örtliche Bedeutung; durch Ab-und Zuzug wichtigster Neubestandteil der städtischen Entwicklung.

Datierung:
  • 1996 - dato
  • Bauphase(n): 1996-1998

Quellen/Literaturangaben:
  • --

BKM-Nummer: 44000117

Bebauungsgebiet Südhang

Schlagwörter
Ort
Hohenmölsen
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Bebauungsgebiet Südhang”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-44000117 (Abgerufen: 23. März 2025)
Seitenanfang