Stadterweiterung für Umsiedlung Steingrimma

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Hohenmölsen
Kreis(e): Burgenlandkreis
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 09′ 36,23″ N: 12° 05′ 35,01″ O 51,16006°N: 12,09306°O
Koordinate UTM 33.296.742,31 m: 5.671.642,59 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.506.615,42 m: 5.669.454,90 m
Bebauung des Karl-Liebknecht-Ringes der Stadt Hohenmölsen; 1980-1981; entstanden durch Umsiedlung der Gemeinde Steingrimma 1980/81 (178 Einwohner) zur Weiterführung des Tagebaues Profen; Wohnungsbauprogramm der DDR (Bezirk Halle) Rat des Kreises Hohenmölsen; Wohnblöcke WB 66; örtliche Bedeutung.

Datierung:
  • um 1980 - dato
  • Bauphase(n): 1980-1981

Quellen/Literaturangaben:
  • --

BKM-Nummer: 44000115

Stadterweiterung für Umsiedlung Steingrimma

Schlagwörter
Ort
Hohenmölsen
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Stadterweiterung für Umsiedlung Steingrimma”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-44000115 (Abgerufen: 4. Mai 2025)
Seitenanfang