Kohlemisch- und Stapelplatz Profen

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Hohenmölsen
Kreis(e): Burgenlandkreis
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 08′ 8,43″ N: 12° 09′ 34,04″ O 51,13568°N: 12,15945°O
Koordinate UTM 33.301.279,21 m: 5.668.749,68 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.511.266,10 m: 5.666.749,70 m
  • Kohlemisch- und Stapelplatz Profen - Der KMS ist nicht öffentlich zugänglich, durch die Einfahrt fahren täglich LKWs mit Rohbraunkohle zur Verladestation nach Profen

    Kohlemisch- und Stapelplatz Profen - Der KMS ist nicht öffentlich zugänglich, durch die Einfahrt fahren täglich LKWs mit Rohbraunkohle zur Verladestation nach Profen

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Kohlemisch- und Stapelplatz mit einem Fassungsvermögen von 400 000 Tonnen Rohkohle; 615 m langer Grabenbunker, eingeteilt in 20 Segmente, 1 Schaufelradbagger und 1 Haldenabsetzer im Einsatz; Zufuhr aus dem Tagebau über eine Kohlesammelbandanlage; Hier wird die Rohbraunkohle gemischt, zwischengelagert und zerkleinert; anschließend wird die Braunkohle per Zug und LKW an die Kunden geliefert (vor allem Kraftwerk Schkopau, eins Energie in Sachsen, Südzucker AG); bereits durch den zeitlich und örtlich abgestimmten Einsatz der Kohlefördergeräte werden schon im Tagebau die verschiedenen Kohlequalitäten gemischt und vereinheitlicht; der Kohlemischplatz garantiert den Kunden eine gleiche, qualitätsgerechte Zusammensetzung der Rohkohle; In den einzelnen Segmenten kann die Rohbraunkohle in verschiedenen Qualitäten (Kesselkohle und Kohle für die Staubproduktion) getrennt gelagert werden; Vor der Verladung werden hier nochmals Proben zur Analyse genommen, die eine qualitätsgerechte Auslieferung sicherstellen. Zudem ist mit dem Stapelplatz eine Pufferung für Spitzenzeiten oder Ausfälle gegeben.

Datierung:
  • 1995 - 2037

Quellen/Literaturangaben:
  • --

BKM-Nummer: 44000111

Kohlemisch- und Stapelplatz Profen

Schlagwörter
Ort
Hohenmölsen
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Kohlemisch- und Stapelplatz Profen”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-44000111 (Abgerufen: 15. März 2025)
Seitenanfang