Fabrik Webau

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Hohenmölsen
Kreis(e): Burgenlandkreis
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 10′ 39,81″ N: 12° 03′ 17,79″ O 51,17773°N: 12,05494°O
Koordinate UTM 33.294.156,21 m: 5.673.712,16 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.503.947,33 m: 5.671.417,02 m
  • Fabrik Webau - ehemalige Verdampferstation

    Fabrik Webau - ehemalige Verdampferstation

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Fabrik Webau; 1859–1990; Fabrikkomplex durch Carl Adolf Riebeck (1821–1883) begründet, später A. Riebeck'sche Montanwerke, mit Schwelerei, Mineralölfabrik, Eisengießerei, Kesselschmiede, Wohn- und Verwaltungsgebäuden sowie Werksgarten; Anschlussgleis (44000094) mit Laderampen; außerhalb des Werkes die Ziegelei; das Gelände dann als „Riebeckberg“ bezeichnet (44000092); heute mit verschiedenem Gewerbe in Nachnutzung.

Datierung:
  • 1859 - 1990

Quellen/Literaturangaben:
  • Preußisches Urmeßtischblatt, 2811 Mölsen, Ausgabe des Kgl. Ministeriums für Handel pp. i. Jahre 1872;
    Mtbl. 4838 Hohenmölsen 1912, 1924
  • Otfried Wagenbreth, Die Braunkohlenindustrie in Mitteldeutschland. Geologie, Geschichte, Sachzeugen. Markkleeberg 2011, 235.;
    G. Kurtze, Zur Geschichte des Paraffinwerkes Webau. Merseburger Beiträge zur Geschichte der chemischen Industrie Mitteldeutschlands 17, Merseburg 2007, 5–75.;
    Paul Franke, A. Riebecksche Montanwerke. Die Geschichte einer mitteldeutschen Bergwerksgesellschaft. München 1933, Abb. 15.

BKM-Nummer: 44000087

Fabrik Webau

Schlagwörter
Ort
Hohenmölsen
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Fabrik Webau”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-44000087 (Abgerufen: 21. März 2025)
Seitenanfang