Tagebau der Grube Vereinsglück II

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Elsteraue, Meuselwitz
Kreis(e): Altenburger Land, Burgenlandkreis
Bundesland: Sachsen-Anhalt, Thüringen
Koordinate WGS84 51° 02′ 17,53″ N: 12° 16′ 51,79″ O 51,0382°N: 12,28105°O
Koordinate UTM 33.309.384,13 m: 5.657.591,20 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.519.818,39 m: 5.655.931,52 m
Tagebau der Grube Vereinsglück II; 1891–1926; Tagebaugrube zum größten Teil mit Innenkippe verfüllt; rekultiviert für Forst- und Weidewirtschaft; Tagebaurestloch mit See und Feuchtgebieten.

Datierung:
  • 1891 - 1926

Quellen/Literaturangaben:
  • Mtbl. 4939 Meuselwitz 1912, 1924
  • Otfried Wagenbreth, Die Braunkohlenindustrie in Mitteldeutschland. Geologie, Geschichte, Sachzeugen. Markkleeberg 2011, 258.

BKM-Nummer: 44000074

Tagebau der Grube Vereinsglück II

Schlagwörter
Ort
Elsteraue, Meuselwitz
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Tagebau der Grube Vereinsglück II”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-44000074 (Abgerufen: 27. März 2025)
Seitenanfang