Schacht und Tagesanlagen der Grube 526 Hammerschacht - das Grubengelände im Waldstück Bildmitte; rechst Kiefernschacht bei Neupoderschau; Blick NE
Fotograf/Urheber:
NAME FEHLT
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Schacht und Tagesanlagen der Grube 526 Hammerschacht - das Grubengelände im Waldstück Bildmitte; rechst Kiefernschacht bei Neupoderschau; Blick NE
Fotograf/Urheber:
NAME FEHLT
Medientyp:
Bild
Schacht und Tagesanlagen der Grube 526 Hammerschacht; 1867–1918; Tiefbaugrube des A. Hammer; heute bewaldetes Gelände mit drei kleinen Mulden, evtl. Relikt verfallener Schächte.
Datierung:
1867 - 1918
Quellen/Literaturangaben:
LIDAR
Mtbl. 4939 Meuselwitz 1912, 1924
Otfried Wagenbreth, Die Braunkohlenindustrie in Mitteldeutschland. Geologie, Geschichte, Sachzeugen. Markkleeberg 2011, 258.
BKM-Nummer: 44000060
Schacht und Tagesanlagen der Grube 526 Hammerschacht
Schlagwörter
Ort
Elsteraue
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank
Empfohlene Zitierweise
Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.