Schacht und Tagesanlagen der Grube Friedrich Wilhelm

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Elsteraue
Kreis(e): Burgenlandkreis
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 02′ 1,9″ N: 12° 16′ 47,92″ O 51,03386°N: 12,27998°O
Koordinate UTM 33.309.290,94 m: 5.657.111,35 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.519.744,81 m: 5.655.448,30 m
  • Schacht und Tagesanlagen der Grube Friedrich Wilhelm - Situation beim ehemaligen Schacht; Blick NE

    Schacht und Tagesanlagen der Grube Friedrich Wilhelm - Situation beim ehemaligen Schacht; Blick NE

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Schacht und Tagesanlagen der Grube Friedrich Wilhelm; 1871–um 1920; Friedrich Wilhelm Schacht der dafür gegründeten Prehlitzer Braunkohlen AG (1871); Gebäude überwiegend abgetragen, reliktafter Gebäudebestand als Wohnhaus mit Nebengelass genutzt.

Datierung:
  • 1871 - um 1920

Quellen/Literaturangaben:
  • Mtbl. 4939 Meuselwitz 1912
  • Otfried Wagenbreth, Die Braunkohlenindustrie in Mitteldeutschland. Geologie, Geschichte, Sachzeugen. Markkleeberg 2011, 258.

BKM-Nummer: 44000055

Schacht und Tagesanlagen der Grube Friedrich Wilhelm

Schlagwörter
Ort
Elsteraue
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Schacht und Tagesanlagen der Grube Friedrich Wilhelm”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-44000055 (Abgerufen: 23. März 2025)
Seitenanfang