Kulturhaus Leuna, vormals Klubhaus „Walter Ulbricht“

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Leuna
Kreis(e): Saalekreis
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 19′ 21,6″ N: 12° 00′ 58,78″ O 51,32267°N: 12,01633°O
Koordinate UTM 33.292.112,83 m: 5.689.934,93 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.501.243,30 m: 5.687.540,83 m
  • Kulturhaus Leuna, vormals Klubhaus ""Walter Ulbricht""

    Kulturhaus Leuna, vormals Klubhaus ""Walter Ulbricht""

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kulturhaus Leuna, vormals Klubhaus ""Walter Ulbricht"" - rückwärtiger Bühnenturm

    Kulturhaus Leuna, vormals Klubhaus ""Walter Ulbricht"" - rückwärtiger Bühnenturm

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kulturhaus Leuna, vormals Klubhaus ""Walter Ulbricht""

    Kulturhaus Leuna, vormals Klubhaus ""Walter Ulbricht""

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Gesellschaftshaus der Leuna-Werke; Kernbau errichtet 1927; für die „besseren Kreise“ des Konzerns; repräsentative Straßenseite ursprünglich in Form eines Ehrenhofes gestaltet; 1946–1948 Wiederaufbau nach Kriegszerstörung durch Neumann und Rämmler Leipzig; um 1957 Erweiterung Bühnenhaus; als Klubhaus der Werktätigen „Walter Ulbricht“ bis 1990 in Nutzung; im Keller Bibliothek; im Erdgeschoß Foyer, Restaurant, „Geschwister-Scholl-Saal“ mit Podium, 2 Gesellschaftsräume; im Obergeschoß Großer Saal mit 1100 Plätzen; Foyer mit Büfetts, 2 Klubräume; im zweiten Obergeschoß Rangfoyer, Ballettsaal, Billardraum; im Treppenhaus Bleiglasfenster; über den Flügeltüren zum Saal Intarsien „Tanz“, „Musik“ und „Schauspiel“; heute in Nutzung als Veranstaltungszentrum cCe Kulturhaus Leuna.

Datierung:
  • --

Quellen/Literaturangaben:
  • Hartung, Oliver: Arbeiter und Bauerntempel, S.172.

BKM-Nummer: 43000181

Kulturhaus Leuna, vormals Klubhaus „Walter Ulbricht“

Schlagwörter
Ort
Leuna
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Kulturhaus Leuna, vormals Klubhaus „Walter Ulbricht“”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-43000181 (Abgerufen: 25. März 2025)
Seitenanfang