Schwarzer Weg

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Leuna
Kreis(e): Saalekreis
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 19′ 30,25″ N: 11° 59′ 55,38″ O 51,32507°N: 11,99872°O
Koordinate UTM 32.708.924,09 m: 5.690.245,00 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.500.015,61 m: 5.687.808,20 m
Schwarzer Weg bei den Leunawerken; ab 1916; von der Kötzschener Straße nach Süden abbiegender Weg; nördlicher Abschnitt führt entlang der Spülhalde, wobei schwarzer Staub aus der Ascheentsorgung für den Weg namengebend war; später als Werkstraße ausgebaut; mit schrittweiser Verlängerung wurde die ursprüngliche Bezeichnung weitergetragen; Überlieferung durch offizielle Straßenbezeichnung mit Straßenschildern.

Datierung:
  • --

Quellen/Literaturangaben:
  • --

BKM-Nummer: 43000061

Schwarzer Weg

Schlagwörter
Ort
Leuna
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Schwarzer Weg”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-43000061 (Abgerufen: 19. März 2025)
Seitenanfang