Eisenbahnstrecke zwischen Merseburg und Leipzig-Leutzsch

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Leuna, Merseburg, Schkeuditz, Schkopau
Kreis(e): Nordsachsen, Saalekreis
Bundesland: Sachsen, Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 20′ 56,85″ N: 12° 04′ 33,58″ O 51,34912°N: 12,07599°O
Koordinate UTM 33.296.386,71 m: 5.692.709,19 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.505.399,66 m: 5.690.487,21 m
Strecke der Merseburger Eisenbahn; Inbetriebnahme der Gesamtstrecke 1931 zwischen Merseburg über Leuna-Werke nach Leipzig-Leutzsch; Verlauf über Wallendorf, Zöschen und Böhlitz-Ehrenberg; erste Planungen ab der Jahrhundertwende; seit 1919 Personen- und seit 1928 Güterverkehr zwischen Merseburg und Leuna; Ende der 1920er-Jahre Einigung mit Sachsen und Bau der Gesamtstecke; 1998 Personenverkehr und 1999 Güterverkehr eingestellt; heute außer Betrieb; Buslinie 131 ersetzt den Verkehr auf der Strecke.

Datierung:
  • 1931 - 1998/99
  • Bauphase(n): 1915, 1919, 1928, 1931

Quellen/Literaturangaben:
  • --

BKM-Nummer: 43000058

Eisenbahnstrecke zwischen Merseburg und Leipzig-Leutzsch

Schlagwörter
Ort
Leuna
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Eisenbahnstrecke zwischen Merseburg und Leipzig-Leutzsch”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-43000058 (Abgerufen: 24. März 2025)
Seitenanfang