Dichtschutzwand Lützkendorf, Abstromsicherung Nord

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Braunsbedra
Kreis(e): Saalekreis
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 18′ 0,45″ N: 11° 51′ 13,54″ O 51,30012°N: 11,85376°O
Koordinate UTM 32.698.934,76 m: 5.687.068,53 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.489.905,91 m: 5.685.042,87 m
Abstromsicherung zwischen Altstandort Mineralölwerk Lützkendorf 42000038 und Geiseltalsee 42000132; 2004–dato; 800 m lange, 40 m tief im Boden versenkte Dichtschutzwand aus Beton (Einphasen-Schlitzwand), Schadstoffpotenzial: MTW, PAK, BTEX, MBAS, Phenole, kontaminiertes Wasser wird in Drainage gesammelt, gehoben und gereinigt, mind. noch mehrere Jahrzehnte nötig; hochgradig kontaminiertes Betriebsgelände bis 2003 aufwendig saniert, aber fortgeschrittene Schadstoffausbreitung innerhalb komplizierter geologischer Verhältnisse nicht händelbar; wegen Grundwasserstromes Abdichtung zum Geiseltalssee nötig

Datierung:
  • 2004 - dato

Quellen/Literaturangaben:
  • --

BKM-Nummer: 42000218

Dichtschutzwand Lützkendorf, Abstromsicherung Nord

Schlagwörter
Ort
Braunsbedra
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Dichtschutzwand Lützkendorf, Abstromsicherung Nord”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-42000218 (Abgerufen: 28. März 2025)
Seitenanfang