Namenloser Tagebau zwischen Schirma und Stöbnitz

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Mücheln (Geiseltal)
Kreis(e): Saalekreis
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 19′ 21,36″ N: 11° 47′ 16,57″ O 51,3226°N: 11,78794°O
Koordinate UTM 32.694.251,85 m: 5.689.390,96 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.485.322,12 m: 5.687.554,53 m
  • Namenloser Tagebau zwischen Schirma und Stöbnitz - Neben der Tagebaugrube liegt die Halde mit Abraum, weswegen es sich hierbei auch nicht um eine Kiesgrube handeln dürfte

    Namenloser Tagebau zwischen Schirma und Stöbnitz - Neben der Tagebaugrube liegt die Halde mit Abraum, weswegen es sich hierbei auch nicht um eine Kiesgrube handeln dürfte

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Namenloser Tagebau zwischen Schirma und Stöbnitz - Deutlich ist noch die Grube und die kleine Halde des namenlosen Tagebaues inmitten einer Ackerfläche zwischen Schirma und Stöbnitz wahrnehmbar

    Namenloser Tagebau zwischen Schirma und Stöbnitz - Deutlich ist noch die Grube und die kleine Halde des namenlosen Tagebaues inmitten einer Ackerfläche zwischen Schirma und Stöbnitz wahrnehmbar

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Vorindustrieller namenloser Tagebau; nach 1825–vor 1872; 0,8 ha Fläche, max. 15 m tief, trapezförmig, von Nord nach Süd aufgeschlossen; im Sächsischen Meilenblatt noch nicht verzeichnet, aber im Preußischen Urmesstischblatt kartiert; als einziger der vorindustriellen Tagebaue im Gelände erhalten, Insellage mit dichtem Baumbestand innerhalb landwirtschaftlicher Fläche.

Datierung:
  • --

Quellen/Literaturangaben:
  • --

BKM-Nummer: 42000179

Namenloser Tagebau zwischen Schirma und Stöbnitz

Schlagwörter
Ort
Mücheln (Geiseltal)
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Namenloser Tagebau zwischen Schirma und Stöbnitz”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-42000179 (Abgerufen: 18. März 2025)
Seitenanfang