Siedlung „Kolonie“ Beuna

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Merseburg
Kreis(e): Saalekreis
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 19′ 12,32″ N: 11° 57′ 14,17″ O 51,32009°N: 11,95394°O
Koordinate UTM 32.705.827,12 m: 5.689.564,61 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.496.893,81 m: 5.687.255,02 m
  • Siedlung ""Kolonie"" Beuna - An der Eisenbahnstraße

    Siedlung ""Kolonie"" Beuna - An der Eisenbahnstraße

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Siedlung ""Kolonie"" Beuna

    Siedlung ""Kolonie"" Beuna

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Siedlung ""Kolonie"" Beuna - bauzeitliche, gartenseitige Wirtschaftsgebäude sind heute zu Wohnraum umgenutzt

    Siedlung ""Kolonie"" Beuna - bauzeitliche, gartenseitige Wirtschaftsgebäude sind heute zu Wohnraum umgenutzt

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Mehrfamilienhäuser für Bergleute im Braunkohlenbergbau; erbaut um 1910; entstanden im Rahmen des Ausbaus des Braunkohlenbergbaus ab um 1910; im historischen Messtischblatt Merseburg West von 1912 als „Kol.“ Verzeichnet.

Datierung:
  • --

Quellen/Literaturangaben:
  • --

BKM-Nummer: 42000169

Siedlung „Kolonie“ Beuna

Schlagwörter
Ort
Merseburg
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Siedlung „Kolonie“ Beuna”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-42000169 (Abgerufen: 18. März 2025)
Seitenanfang