Abbaufeld der Grube Elise II - Verladebunker der Grube Elise II, Aufnahme um 1920, von hier wurde die Kohle mit der Leunabahn direkt in die Leunawerke gebracht (Quelle: http://www.dasgeiseltal.de/content/kohle-fuer-leuna/grube-elise-ii.html)
Fotograf/Urheber:
NAME FEHLT
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Abbaufeld der Grube Elise II - Tagebau Elise II bei Stöbnitz, um 1927m (Quelle: LMBV Geiseltal (2019) S. 2)
Fotograf/Urheber:
NAME FEHLT
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Abbaufeld der Grube Elise II - Verladebunker der Grube Elise II, Aufnahme um 1920, von hier wurde die Kohle mit der Leunabahn direkt in die Leunawerke gebracht (Quelle: http://www.dasgeiseltal.de/content/kohle-fuer-leuna/grube-elise-ii.html)
Fotograf/Urheber:
NAME FEHLT
Medientyp:
Bild
Abbaufeld der Grube Elise II - Tagebau Elise II bei Stöbnitz, um 1927m (Quelle: LMBV Geiseltal (2019) S. 2)
Fotograf/Urheber:
NAME FEHLT
Medientyp:
Bild
Abbaufeld der Grube Elise II; 1914-1948; Landinanspruchnahme 244,5 ha, Rohkohlenförderung 76.445.000 t, Abraumbewegung 746.130 m³; Großbetrieb der ersten Boomphase um 1906 im Geiseltal, mit Leunabahn direkte Belieferung der Leunawerke, 1922 erstmals im Geiseltal 150 t-E-Loks in Elise II in Betrieb (Einstellung des Kettenbahnbetriebs), 1949 zu Tagebau Mücheln vereint; heute mit Geiseltalsee geflutet.
Datierung:
1914 - 1948
Quellen/Literaturangaben:
LMBV (hg.), Wandlungen und Perspektiven. Geiseltal (2019) S. 6
LMBV (hg.), Wandlungen und Perspektiven. Werkbahnen im mitteldeutschen Braunkohlenbergbau (2016) S. 8
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.