Ziegelei der Grube Nr. 5

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Braunsbedra
Kreis(e): Saalekreis
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 14′ 56,06″ N: 11° 53′ 58,04″ O 51,24891°N: 11,89946°O
Koordinate UTM 32.702.344,57 m: 5.681.499,04 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.493.085,14 m: 5.679.339,27 m
Ziegelei der Grube Nr. 5; um 1850–ca.1911; Brennofen, Schornstein und Trockenschuppen; die Ziegelei nutzte vermutlich ein Gelände mit Trockenschuppen, wo zuvor oder gleichzeitig Kohlesteine hergestellt wurden; nicht erhalten, ein Gebäude als Wohnhaus umgebaut, baumbestandenes Gartenland.

Datierung:
  • um 1850 - um 1911

Quellen/Literaturangaben:
  • Querfurter Wöchentliches Kreisblatt, 10. Dezember 1851;
    „Ziegelei-Verpachtung. Die zur Braunkohlengrube N. Nr. 5 bei Roßbach en Bataille gehörige, daselbst gelegene Ziegelei soll auf den 21. Dezember diesen Jahres Vormittags 10 Uhr anderweit vom 1.

BKM-Nummer: 42000094

Ziegelei der Grube Nr. 5

Schlagwörter
Ort
Braunsbedra
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Ziegelei der Grube Nr. 5”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-42000094 (Abgerufen: 20. März 2025)
Seitenanfang