Halde Blösien

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Braunsbedra, Merseburg
Kreis(e): Saalekreis
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 19′ 48,05″ N: 11° 54′ 21,7″ O 51,33002°N: 11,90603°O
Koordinate UTM 32.702.445,93 m: 5.690.534,82 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.493.555,46 m: 5.688.362,49 m
  • Halde Blösien - Strukturen durch Schüttungen und Erosion an der Oberfläche der Halde Blösien.

    Halde Blösien - Strukturen durch Schüttungen und Erosion an der Oberfläche der Halde Blösien.

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Halde Blösien - Blick von Süden auf die Halde Blösien.

    Halde Blösien - Blick von Süden auf die Halde Blösien.

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Halde Blösien - Aufschüttung der Halde Blösien aus Abraum der Grube Otto Tannenberg, 1928 (Quelle: Imagemappe I. G. Farben 1928)

    Halde Blösien - Aufschüttung der Halde Blösien aus Abraum der Grube Otto Tannenberg, 1928 (Quelle: Imagemappe I. G. Farben 1928)

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Halde Blösien; aus Abraum des Tagebaus Otto Tannenberg; 1927–1935 geschüttet; 63 ha Fläche, 50 m hoch (163 m ü. NN); aus Abraum des Tagebaus Otto Tannenberg (42000054) geschüttet, Landmarke, offenes Haldenplateau, steile Böschungsbereiche dicht bewachsen, bis 1990 Stützpunkt der Streitkräfte der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (Sachzeugen: Garagen, Wachstationen, Bunkerkomplexe), spezielle Fauna und Flora durch Magerböden, durch Wind- und Wassererosion eindrucksvolle Bodenformen, die Einblicke in das abgekippte Material bieten.

Datierung:
  • 1927 - 1935

Quellen/Literaturangaben:
  • Sabine Tischew (Hrsg.), Renaturierung nach dem Braunkohleabbau (2004) S. 28

BKM-Nummer: 42000068

Halde Blösien

Schlagwörter
Ort
Braunsbedra
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Halde Blösien”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-42000068 (Abgerufen: 17. März 2025)
Seitenanfang