Arbeiterwohnheim an der Fabrik Kupferhammer (um 1915)

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Seegebiet Mansfelder Land
Kreis(e): Mansfeld-Südharz
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 27′ 33,72″ N: 11° 40′ 35,28″ O 51,45937°N: 11,67647°O
Koordinate UTM 32.685.930,96 m: 5.704.308,18 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.477.618,63 m: 5.702.799,07 m
  • Arbeiterwohnheim an der Fabrik Kupferhammer (um 1915) - das Wohnheim an der Weida; Blick NW

    Arbeiterwohnheim an der Fabrik Kupferhammer (um 1915) - das Wohnheim an der Weida; Blick NW

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Arbeiterwohnheim an der Fabrik Kupferhammer; um 1915; vermutliches Arbeiterwohn- oder Ledigenheim für Beschäftigte der Riebeck‘schen Montanwerke; wegen seiner Größe und der ursprünglich unverputzten Ziegelfassade umgangssprachlich „Roter Ochse“ genannt; als Wohnhaus in Nutzung.

Datierung:
  • --

Quellen/Literaturangaben:
  • Mtbl. 4636 Schraplau, Ausgabe 1931

BKM-Nummer: 41000213

Arbeiterwohnheim an der Fabrik Kupferhammer (um 1915)

Schlagwörter
Ort
Seegebiet Mansfelder Land
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Arbeiterwohnheim an der Fabrik Kupferhammer (um 1915)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-41000213 (Abgerufen: 23. März 2025)
Seitenanfang