Gutshaus „Schloss“ Teutschenthal

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Teutschenthal
Kreis(e): Saalekreis
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 26′ 25,05″ N: 11° 47′ 17,83″ O 51,44029°N: 11,78829°O
Koordinate UTM 32.693.778,39 m: 5.702.477,13 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.485.384,25 m: 5.700.648,39 m
  • Gutshaus ""Schloss"" Teutschenthal - Gutshaus ""Schloss"" Teutschenthal, zum Park gerichtete Südfassade

    Gutshaus ""Schloss"" Teutschenthal - Gutshaus ""Schloss"" Teutschenthal, zum Park gerichtete Südfassade

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Gutshaus ""Schloss"" Teutschenthal - Wirtschaftshof, südöstlicher Flügel

    Gutshaus ""Schloss"" Teutschenthal - Wirtschaftshof, südöstlicher Flügel

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Gutshaus ""Schloss"" Teutschenthal - Freilichtbühne und Monopteros im Süden des Schlossparks

    Gutshaus ""Schloss"" Teutschenthal - Freilichtbühne und Monopteros im Süden des Schlossparks

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Gutshaus ""Schloss"" Teutschenthal - Parkblick

    Gutshaus ""Schloss"" Teutschenthal - Parkblick

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
eklektizistischer Putzbau; erbaut 1883-85; nach Brand 1911 Umbau mit Stilelementen der Renaissance und des Barock (Architekt Paul Burghardt/Leipzig) als repräsentativer Wohnsitz der überregional bedeutenden Gutsbesitzerfamilie Wentzel; mächtiges Mansarddach; gartenseitig mit großem, segmentbogigem Altan und Bogengiebel; ausgedehnte landschaftliche Parkanlage mit großem Bassin in zentraler Blickachse zum Schloss; diese auf einen Monopteros als Element der Landschaftsgestaltung ausgerichtet; dazugehörig Mühle und Schäferei in direkter Nähe (östlich und südlich); Teile des Parks heute überbaut; Gesamtanlage nach Rückübertragung an Familie Wentzel heute instandgesetzt und als Hotel in Nutzung.

Datierung:
  • --

Quellen/Literaturangaben:
  • --

BKM-Nummer: 41000199

Gutshaus „Schloss“ Teutschenthal

Schlagwörter
Ort
Teutschenthal
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Gutshaus „Schloss“ Teutschenthal”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-41000199 (Abgerufen: 22. März 2025)
Seitenanfang