Abbaufeld der Grube Gute Hoffnung

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Salzatal, Seegebiet Mansfelder Land
Kreis(e): Mansfeld-Südharz, Saalekreis
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 33′ 25,96″ N: 11° 41′ 44″ O 51,55721°N: 11,69556°O
Koordinate UTM 32.686.855,97 m: 5.715.235,70 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.478.990,53 m: 5.713.679,34 m
  • Abbaufeld der Grube Gute Hoffnung - Überblick des Grubengeländes, Blick Nordost.

    Abbaufeld der Grube Gute Hoffnung - Überblick des Grubengeländes, Blick Nordost.

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Abbaufeld der Grube Gute Hoffnung - Senke westlich des Dammweges

    Abbaufeld der Grube Gute Hoffnung - Senke westlich des Dammweges

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Abbaufeld der Grube Gute Hoffnung - Deutliches Bruchfeld,  Blick von NW nach SO

    Abbaufeld der Grube Gute Hoffnung - Deutliches Bruchfeld, Blick von NW nach SO

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Abbaufeld der gewerkschaftlichen Tiefbaugrube Gute Hoffnung; 1852–1881; zur Versorgung der unmittelbar nördlich benachbarten Zuckerfabrik; oberes Flöz 2,2 m mächtig, unteres 3,8 m mächtig bei einer Deckschicht von 11–17 m; 1853 Wasserhaltungsdampfmaschine, 1865 Dampffördermaschine; 1862 neue Verhaue angelegt und neue Flöze erschlossen; 1863 fördert die Grube 119321 t Kohle; heute deutliche Senkungserscheinungen wahrnehmbar, sowohl in südlicher landwirtschaftlicher Fläche als auch im nördlichen bewaldeten Bereich.

Datierung:
  • 1852 - 1881

Quellen/Literaturangaben:
  • Landesarchiv Sachsen-Anhalt, F 38, XVa G Nr. 3 Digitalisat vorhanden
  • Zeitschrift für das Berg-Hütten- und salinenwesen 11.Bd, Berlin 1863 S. 138
  • Preußisches Urmeßtischblatt, Bande VI, Blatt 3 (2531 Wettin), aufgenommen 1852
  • Preußisches Urmeßtischblatt, Herausgegeben v. Kgl. Preuss. Ministerium f. Handel pp. i. J. 1872
  • Geologische Karte, Blatt 4436 Wettin, Auflage 1876
  • Otfried Wagenbreth, Die Braunkohlenindustrie in Mitteldeutschland. Geologie, Geschichte, Sachzeugen. Markkleeberg 2011, S.197., Vilwock/Porada 2016 S.235f
  • Otfried Wagenbreth, Die Braunkohlenindustrie in Mitteldeutschland: Geologie, Geschichte, Sachzeugen. Sax Verlag (Markkleeberg 2011) 197

BKM-Nummer: 41000154

Abbaufeld der Grube Gute Hoffnung

Schlagwörter
Ort
Seegebiet Mansfelder Land
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Abbaufeld der Grube Gute Hoffnung”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-41000154 (Abgerufen: 24. März 2025)
Seitenanfang