Ehemaliges Fabrikgelände der Grube Wilhelmine

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Seegebiet Mansfelder Land
Kreis(e): Mansfeld-Südharz
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 27′ 55,81″ N: 11° 38′ 58,81″ O 51,4655°N: 11,64967°O
Koordinate UTM 32.684.045,03 m: 5.704.922,69 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.475.759,46 m: 5.703.490,28 m
Ehemaliges Werksgelände; 1809–1901; Einrichtungen der Kohleveredelung und Begleitindustrie, wie Ziegelei, Glashütte (1823), Schwelerei (1864) und kleine Nasspresse; einzelne Gebäude erhalten, umgebaut und Nutzung als Wohnhaus.

Datierung:
  • 1809 - 1901

Quellen/Literaturangaben:
  • Eckhard Oelke, Der frühe Braunkohlenbergbau im Umkreis der Mansfelder Seen (Salzatal/Langenbogen 2022) 47-51.

BKM-Nummer: 41000034

Ehemaliges Fabrikgelände der Grube Wilhelmine

Schlagwörter
Ort
Seegebiet Mansfelder Land
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Ehemaliges Fabrikgelände der Grube Wilhelmine”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-41000034 (Abgerufen: 16. März 2025)
Seitenanfang