Stichbahn Gerbstedt-Friedeburg der Halle-Hettstedter Eisenbahn

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Gerbstedt
Kreis(e): Mansfeld-Südharz
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 37′ 7,73″ N: 11° 41′ 15,21″ O 51,61881°N: 11,68756°O
Koordinate UTM 32.686.049,81 m: 5.722.064,58 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.478.465,15 m: 5.720.535,43 m
Anschlussstrecke der Halle-Hettstedter Eisenbahn von Gerbstedt nach Friedeburg; Bau zur Nutzung des Frachtaufkommens des dortigen Saalehafens und der ansässigen Landwirtschaft; Pläne zum Bau Sommer 1898; Baugenehmigung am 31. März 1899; Eröffnung am 1. September 1900; 9,3 Kilometer Streckenverlauf ohne größere geographische Herausforderungen; wenige und kurze Brücken sowie drei Bahnstationen neu errichtet.

Datierung:
  • 1900 - 29.9.1962
  • Bauphase(n): um 1899

Quellen/Literaturangaben:
  • Dietrich, Werner/Lüderitz, Ralf/ Raabe, Olaf: Die Halle-Hettstedter Eisenbahn (H.H.E.).Vergangenheit-Gegenwart-Zukunft.Halle, 2017.
  • Lüderitz, Ralph/ Rammelt, Hans-Dieter: Die Halle-Hettstedter Eisenbahn. Die wechselvolle Geschichte der H.H.E.Freiburg i.B., 1996
  • https://hhe.de/geschichte/ende-auf-raten, abgerufen am 15.12.2022

BKM-Nummer: 41000000

Stichbahn Gerbstedt-Friedeburg der Halle-Hettstedter Eisenbahn

Schlagwörter
Ort
Gerbstedt
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Stichbahn Gerbstedt-Friedeburg der Halle-Hettstedter Eisenbahn”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-41000000 (Abgerufen: 17. März 2025)
Seitenanfang