Strafvollzugseinrichtung Raßnitz

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Schkopau
Kreis(e): Saalekreis
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 23′ 49,02″ N: 12° 05′ 33,43″ O 51,39695°N: 12,09262°O
Koordinate UTM 33.297.755,06 m: 5.697.980,45 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.506.551,05 m: 5.695.809,51 m
  • Strafvollzugseinrichtung Raßnitz - Unterkunft des "Kommandos Buna" in der Strafvollzugseinrichtung Raßnitz, 1983. (Bundesarchiv, MfS, BV Hle, AG XXII, Nr.4, Teil 2)

    Strafvollzugseinrichtung Raßnitz - Unterkunft des "Kommandos Buna" in der Strafvollzugseinrichtung Raßnitz, 1983. (Bundesarchiv, MfS, BV Hle, AG XXII, Nr.4, Teil 2)

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Strafvollzugseinrichtung Raßnitz - Plan Rassnitz mit Markierung Kommando Buna (Bundesarchiv, MfS, BV Hle, AG XXII, Nr.4, Teil 2)

    Strafvollzugseinrichtung Raßnitz - Plan Rassnitz mit Markierung Kommando Buna (Bundesarchiv, MfS, BV Hle, AG XXII, Nr.4, Teil 2)

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
„Haftarbeitslager Raßnitz“; errichtet 1960 durch das Braunkohlenwerk Ammendorf und das Braunkohlenkombinat Geiseltal 1960; Belegungskapazität für 350 männliche Gefangenen; vor allem Holzbaracken; 1967 Aufbau eines mehrgeschossigen Verwahrgebäudes aus Beton und Erhöhung der Haftkapazität auf 1050 Plätze; Inhaftierung von „kriminellen“, und „asozialen“ aber nur wenigen „politischen“ Strafgefangenen; Einsatz in Braunkohlentagebauen und Baukombinaten der Region, ab 1973 in der Chloralkalielektrolyse im VEB Chemische Werke Buna; Schließung und Abriss der StVE in den 1990er Jahren; 2002 Neuerrichtung der Jugendanstalt Raßnitz durch das Justizministerium des Landes Sachsen-Anhalt; umgebendes Gelände (v.a.nördlich) möglicherweise ursprünglich zugehörig.

Datierung:
  • 1960 - 1990
  • Bauphase(n): 1960

Quellen/Literaturangaben:

  • Bundesarchiv, MfS, BV Hle, AG XXII, Nr.4, Teil 2
  • Ortholuftbild 1992
  • Vesting, Justus: Zwangsarbeit im Chemiedreieck. Strafgefangene und Bausoldaten in der Industrie der DDR, Berlin 2012.

BKM-Nummer: 40000612

Strafvollzugseinrichtung Raßnitz

Schlagwörter
Ort
Schkopau
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Strafvollzugseinrichtung Raßnitz”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-40000612 (Abgerufen: 26. März 2025)
Seitenanfang