Zuckerfabrik Alsleben

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Alsleben (Saale)
Kreis(e): Salzlandkreis
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 43′ 0,33″ N: 11° 39′ 52,1″ O 51,71676°N: 11,66447°O
Koordinate UTM 32.684.054,26 m: 5.732.896,39 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.476.916,04 m: 5.731.439,94 m
wichtige Rohzuckerproduktionsstätte; errichtet 1851; als VEB Zuckerfabrik Alsleben Teil der Vereinigung Volkseigener Betriebe der Zuckerindustrie Süd, Halle; in Funktion bis 1990; später abgebrochen; Fabrik Alsleben belieferte bis zur Schließung 1990 die Zucker-Raffinerie Halle (VEB „Vorwärts)“, den größten Zuckerbetrieb in der DDR.


Datierung:
  • 1851 - 1990
  • Bauphase(n): 1851

Quellen/Literaturangaben:
  • Schaal, Dirk: Süsses aus Halle. Geschichte des Zuckers in der Salzstadt. Mitteldt. Kulturhist. Hefte Nummer 10. Halle, 2007.

BKM-Nummer: 40000578

Zuckerfabrik Alsleben

Schlagwörter
Ort
Saale-Wipper
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Zuckerfabrik Alsleben”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-40000578 (Abgerufen: 18. März 2025)
Seitenanfang