Siedlung Halle-Neustadt

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Halle (Saale)
Kreis(e): Halle (Saale)
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 28′ 41,01″ N: 11° 55′ 19,95″ O 51,47806°N: 11,92221°O
Koordinate UTM 32.702.916,14 m: 5.707.038,96 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.494.700,39 m: 5.704.831,92 m
Chemiearbeiterstadt Halle-Neustadt; Grundsteinlegung 1.2.1964; Entwurf Richard Paulick; Planungen seit den 1950er Jahren; Entscheidung zum Bau im Herbst 1963; Name zuerst Halle-West, sozialistische Muster-Planstadt für die Unterbringung von 60.0000- 100.000 Arbeitskräften für die nahegelegenen Großkombinate in Leuna und Buna; Fertigstellung des ersten Blocks 612 noch vor Ende 1965; Herstellung der Betonelemente im Plattenwerk Halle-Neustadt; zwischen 1967 und 1990 eigene und kreisfreie Stadt.

Datierung:
  • 1965 - bis dato
  • Bauphase(n): ab 1964-1990

Quellen/Literaturangaben:
  • --

BKM-Nummer: 40000534

Siedlung Halle-Neustadt

Schlagwörter
Ort
Halle (Saale)
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Siedlung Halle-Neustadt”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-40000534 (Abgerufen: 18. März 2025)
Seitenanfang