Straßenbahndepot Freiimfelder Straße

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Halle (Saale)
Kreis(e): Halle (Saale)
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 29′ 9,6″ N: 11° 59′ 48,77″ O 51,486°N: 11,99688°O
Koordinate UTM 32.708.064,19 m: 5.708.131,73 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.499.888,29 m: 5.705.712,81 m
Straßenbahndepot; um 1927; Bauten, Freiflächen und technische Anlagen des Straßenbahndepots Freiimfelder Straße in Halle (Saale); erbaut 1926/27 nach Entwurf von Stadtbaurat Wilhelm Jost; weitläufige Wagenhalle mit extrem breiten und flachen Stufengiebeln, bemerkenswertes Beispiel der expressionistisch geprägten Backsteinarchitektur der 1920er- Jahre.

Datierung:
  • --

Quellen/Literaturangaben:
  • --

BKM-Nummer: 40000525

Straßenbahndepot Freiimfelder Straße

Schlagwörter
Ort
Halle (Saale)
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Straßenbahndepot Freiimfelder Straße”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-40000525 (Abgerufen: 19. März 2025)
Seitenanfang