Maschinenfabrik Bertram

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Halle (Saale)
Kreis(e): Halle (Saale)
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 29′ 3,93″ N: 12° 00′ 42,69″ O 51,48443°N: 12,01186°O
Koordinate UTM 33.292.535,17 m: 5.707.931,82 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.500.928,59 m: 5.705.537,66 m
Maschinenfabrik Bertram; um 1925; Grundlage des Architektenentwurfes von Georg Roediger als Klinkerbau errichtet; verhalten expressionistischer Formensprache, 1925 auf 1926 erfolgte vom selben Architekten die Erweiterung und der Ausbau des alten Comptoirgebäudes im selben Duktus; die drei- und zweigeschossigen, flachgedeckten Bauten mit turmartig überhöhten Seitenrisaliten, Lisenengliederungen und markantem Backsteindekor gehörten zu einer ehemals dahinter befindlichen Dampf-Backofen-Fabrik und Misch-Knetmaschinen-Fabrik.

Datierung:
  • --

Quellen/Literaturangaben:
  • --

BKM-Nummer: 40000524

Maschinenfabrik Bertram

Schlagwörter
Ort
Halle (Saale)
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Maschinenfabrik Bertram”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-40000524 (Abgerufen: 22. März 2025)
Seitenanfang