Fabrikgelände der Teerschwelerei (vor 1880-1923)

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Teutschenthal
Kreis(e): Saalekreis
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 28′ 11,26″ N: 11° 45′ 46,37″ O 51,4698°N: 11,76288°O
Koordinate UTM 32.691.889,31 m: 5.705.690,51 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.483.628,40 m: 5.703.936,25 m
  • Fabrikgelände der Teerschwelerei (vor 1880-1923) - Abbruchkante mit archäologischen Aufschluss, rechts das ehemalige Werksgelände der Schwelerei; Blick E

    Fabrikgelände der Teerschwelerei (vor 1880-1923) - Abbruchkante mit archäologischen Aufschluss, rechts das ehemalige Werksgelände der Schwelerei; Blick E

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Fabrikgelände der Teerschwelerei (vor 1880-1923) - das Profil; Detail, Stratigraphie mit Asche und Grudekoks, Maßstab 0,5 m

    Fabrikgelände der Teerschwelerei (vor 1880-1923) - das Profil; Detail, Stratigraphie mit Asche und Grudekoks, Maßstab 0,5 m

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Fabrikgelände der Teerschwelerei; vor 1880–1923; extensiv genutztes Fabrikgelände mit Abfallablagerungen (Grudekoks und Asche); durch späteren Tonabbau am Grubenrand entstandenes archäologisches Profil, mit einer Stratigrafie von ca. 30 Jahren Industriegeschichte; Abbruchkante mit Bodenerosion und Baumbewuchs.

Datierung:
  • vor 1880 -

Quellen/Literaturangaben:
  • --

BKM-Nummer: 40000385

Fabrikgelände der Teerschwelerei (vor 1880-1923)

Schlagwörter
Ort
Teutschenthal
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Fabrikgelände der Teerschwelerei (vor 1880-1923)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-40000385 (Abgerufen: 22. März 2025)
Seitenanfang