Fünf Schächte von Tiefbaugruben (vor 1872-1896)

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Teutschenthal
Kreis(e): Saalekreis
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 27′ 29,22″ N: 11° 51′ 49,21″ O 51,45812°N: 11,86367°O
Koordinate UTM 32.698.938,86 m: 5.704.661,16 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.490.629,45 m: 5.702.619,19 m
Fünf Schächte von Tiefbaugruben; vor 1872–1896; 5 Schachtanlagen, Tiefbau der Grube 10 Madai und anderer Gruben, mit zuführenden Wegen; 1872 kartiert; heute Ackerland.

Datierung:
  • vor 1872 - 1896

Quellen/Literaturangaben:
  • Preußisches Urmeßtischblatt, 2605 Halle, 1851 Ausgabe des Kgl. Ministeriums für Handel pp. i. Jahre 1872, berichtigt 1878
  • Otfried Wagenbreth, Die Braunkohlenindustrie in Mitteldeutschland. Geologie, Geschichte, Sachzeugen. Markkleeberg 2011, 196.;
    Eckhard Oelke, Die königliche Braunkohlengrube Zscherben bei Halle/Saale (Sachsen-Anhalt). In: Hercynia, Bd. 44 (2011), S. 1–25.

BKM-Nummer: 40000370

Fünf Schächte von Tiefbaugruben (vor 1872-1896)

Schlagwörter
Ort
Teutschenthal
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Fünf Schächte von Tiefbaugruben (vor 1872-1896)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-40000370 (Abgerufen: 24. März 2025)
Seitenanfang