Tagesanlagen verschiedener Privatgruben (vor 1810-1896)

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Teutschenthal
Kreis(e): Saalekreis
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 27′ 33,8″ N: 11° 52′ 26,49″ O 51,45939°N: 11,87403°O
Koordinate UTM 32.699.652,61 m: 5.704.830,75 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.491.349,48 m: 5.702.759,40 m
Tagesanlagen verschiedener Privatgruben; vor 1810–1896; einzelne Gebäude, vermutlich mit Steigerhaus, Kohleformerei und Kohlenschuppen; noch nicht genauer lokalisiert; Ackerland.

Datierung:
  • um 1810 - 1896

Quellen/Literaturangaben:
  • Eckhard Oelke, Die königliche Braunkohlengrube Zscherben bei Halle/Saale (Sachsen-Anhalt). In: Hercynia, Bd. 44 (2011), S. 1–25, Abb. 2.

BKM-Nummer: 40000363

Tagesanlagen verschiedener Privatgruben (vor 1810-1896)

Schlagwörter
Ort
Teutschenthal
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Tagesanlagen verschiedener Privatgruben (vor 1810-1896)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-40000363 (Abgerufen: 26. März 2025)
Seitenanfang