Tagebau Lochau (ca. 1955-1973)

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Kabelsketal, Schkopau
Kreis(e): Saalekreis
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 25′ 4,11″ N: 12° 03′ 44,95″ O 51,41781°N: 12,06249°O
Koordinate UTM 33.295.752,31 m: 5.700.382,80 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.504.451,86 m: 5.698.127,62 m
Tagebau Lochau; ca. 1955–1973; Tagebaurestloch nach letztem Abbaustand 1973; auf ca. 350 ha, sogenannter West- und Ostschlauch; derzeit unter Verfüllung, Deponiegelände der Stadt Halle (Saale).

Datierung:
  • ca. 1955 - 1973

Quellen/Literaturangaben:
  • Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH, Halle/Merseburg. Landschaften und Industriestandorte im Wandel. In: Wandlungen und Perspektiven 15 (Senftenberg 2014), 16.

BKM-Nummer: 40000351

Tagebau Lochau (ca. 1955-1973)

Schlagwörter
Ort
Schkopau
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Tagebau Lochau (ca. 1955-1973)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-40000351 (Abgerufen: 21. März 2025)
Seitenanfang