Abbaufeld Grube Hermine-Henriette II, III und Tagebau Lochau (1912-1973)

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Kabelsketal, Schkopau
Kreis(e): Saalekreis
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 24′ 40,9″ N: 12° 03′ 50,89″ O 51,41136°N: 12,06414°O
Koordinate UTM 33.295.838,38 m: 5.699.661,38 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.504.567,38 m: 5.697.410,41 m
Abbaufeld Grube Hermine-Henriette II, III und Tagebau Lochau; 1912–1973; gesamtes Abbaufeld auf 850 ha; durch lange Gruben- und Verkippungsgeschichte Ausbildung unterschiedlicher Folgelandschaften (40000349–351, 40000357).

Datierung:
  • 1912 - 1973

Quellen/Literaturangaben:
  • Kartierung LMBV, nach historischen Grubenrissen
  • Mtbl. 4538 Dieskau 1906, 1918, 1940
  • Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH, Halle/Merseburg. Landschaften und Industriestandorte im Wandel. In: Wandlungen und Perspektiven 15 (Senftenberg 2014).

BKM-Nummer: 40000348

Abbaufeld Grube Hermine-Henriette II, III und Tagebau Lochau (1912-1973)

Schlagwörter
Ort
Schkopau
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Abbaufeld Grube Hermine-Henriette II, III und Tagebau Lochau (1912-1973)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-40000348 (Abgerufen: 16. März 2025)
Seitenanfang