Abfallhalde der Schwelerei Pauline (1867-1907)

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Schkopau
Kreis(e): Saalekreis
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 23′ 47,14″ N: 11° 55′ 41,39″ O 51,39643°N: 11,92816°O
Koordinate UTM 32.703.692,61 m: 5.697.979,72 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.495.105,35 m: 5.695.749,43 m
  • Abfallhalde der Schwelerei Pauline (1867-1907) - Oberflächenfund, Schamottestein; Maßstab dl-by-de/2.0 cm

    Abfallhalde der Schwelerei Pauline (1867-1907) - Oberflächenfund, Schamottestein; Maßstab dl-by-de/2.0 cm

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Abfallhalde der Schwelerei Pauline (1867-1907) - die nordwestliche Haldenböschung mit Blößen; Blick E

    Abfallhalde der Schwelerei Pauline (1867-1907) - die nordwestliche Haldenböschung mit Blößen; Blick E

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Abfallhalde der Schwelerei Pauline; 1867–1907; Aschedeponie von bis zu 3 m Höhe, mit Produktionsrückständen aus der Schwelerei; 1908 in der geologischen Karte mit „A“ wie Asche bezeichnet; Haldenoberfläche mit Erde abgedeckt, später aufgeforstet.

Datierung:
  • 1867 - 1907

Quellen/Literaturangaben:
  • LIDAR, digitales Geländemodell
  • Mtbl. 4637 Merseburg 1908 (geol.), 1912, 1944
  • Otfried Wagenbreth, Die Braunkohlenindustrie in Mitteldeutschland. Geologie, Geschichte, Sachzeugen. Markkleeberg 2011, 196, Tab 38.

BKM-Nummer: 40000341

Abfallhalde der Schwelerei Pauline (1867-1907)

Schlagwörter
Ort
Schkopau
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Abfallhalde der Schwelerei Pauline (1867-1907)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-40000341 (Abgerufen: 22. März 2025)
Seitenanfang