Kaolinbahn Möderau-Salzmünde

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Petersberg (Sachsen-Anhalt), Salzatal, Wettin-Löbejün
Kreis(e): Saalekreis
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 32′ 35,54″ N: 11° 51′ 40,38″ O 51,5432°N: 11,86122°O
Koordinate UTM 32.698.398,44 m: 5.714.114,73 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.490.476,78 m: 5.712.086,20 m
Seilbahn zur Beförderung des Rohkaolins von der Abbaugrube in Möderau/Morl zur Kaolinschlämmerei in Salzmünde (41000166); 1918-1922 gebaut; vorher Pferdekarrenbetrieb; Verladebrücke mit Schurre an der Saale; eine industrielle Ganzjahres-Schlämmerei ersetzt ab 1922 die von J.G.Boltze 1818 begründete und 1847 neu erbaute Schlämmerei und Ziegelei, dort nur saisonale Produktion aber sehr erfolgreicher und krisensicherer Nebenzweig des Boltzeschen Landwirtschaftsimperiums; mit Neubau Produktion von Kaolin reinster Qualität möglich; Export der „Grubenprodukte und Schämmereifabrikate“ an deutsche Porzellan-, Steingut-, und Schamottefabriken sowie ins Ausland, älteste Tonabnehmerin die Königlich Preußische Porzellan-Manufaktur in Berlin-Charlottenburg (Belieferung durch Firma J.G. Boltze ohne Unterbrechung seit 1818 per Kahn); 1932 Übernahme der bedeutenden Ton- und Kaolinbetriebe der Gebrüder Baensch auf Halleschem Gebiet (in Lettin und in Dölau).

Datierung:
  • --

Quellen/Literaturangaben:
  • C.Wentzel Teutschenthal, J.G. Boltze Salzmünde

BKM-Nummer: 40000281

Kaolinbahn Möderau-Salzmünde

Schlagwörter
Ort
Wettin-Löbejün
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Kaolinbahn Möderau-Salzmünde”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-40000281 (Abgerufen: 27. März 2025)
Seitenanfang