Bruchfeld der Grube Köllme; 1874–1882; im Tiefbaubetrieb ausgekohltes Feld, Förderung u. a. für Kohlebedarf des nahegelegenen Kalkofens; merkliche Senkungserscheinungen über dem Bruchfeld; Ackerland.
Datierung:
1874 - 1882
Quellen/Literaturangaben:
LMBV, Kartierung nach historischen Grubenrissen
Eckhard Oelke, Der frühe Braunkohlenbergbau im Umkreis der Mansfelder Seen (Salzatal/Langenbogen 2022), 125.
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.