Pferdebahn der Grube Neuglücker Verein

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Halle (Saale)
Kreis(e): Halle (Saale)
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 29′ 33,5″ N: 11° 55′ 24,02″ O 51,49264°N: 11,92334°O
Koordinate UTM 32.702.929,88 m: 5.708.663,32 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.494.780,64 m: 5.706.454,19 m
„Pferdeeisenbahn“; erster Abschnitt der ehemalige von Pferden gezogene Schmalspurbahn, Abschnitt des Braunkohlentransportes aus dem Tagebau/den Tiefbauschächten zum Lagerplatz am „Habichtsfang“; der Bau dieses Abschnitts wurde 1847 begonnen, die Geschirre transportierten die Kohle aus dem Tagebau zum Lagerplatz direkt am heutigen „Habichtsfang“, dann verlief der Schienenstrang von den Werksanlagen der Grube hinter dem Forsthaus „Habichtsfang“ entlang; für den Bedarf der ländlichen Umgebung Einrichtung einer Verkaufsstelle; Abnehmer: Nordmannsche Ziegelei, „Provinzial-Irrenanstalt“ Nietleben; ab 1857 Fortsetzung bis an die Saale durch die Felder (heute Heide-Süd) unterquerte in Form von zwei Tunneln (300 und 80 m Länge) die Anhöhe Weinberg jenseits der Heideallee und endete an der Kohleschurre neben der Schwanenbrücke, wo die Kohle auf Kähne verladen wurde. Die Eingänge der Tunnel wurden später im Zuge der Bebauung des Geländes zugeschüttet; Gleise und Verladeeinrichtung abgebrochen; per Schiff wurde die Nietlebener Kohle an die Rabesche Spinnerei, die Kröllwitzer Papierfarbik, die Salzmünder Zuckerfabrik und andere Fabriken verkauft und geliefert werden; außerdem Transport der Kohle auf der Saale bis Könnern und darüber hinaus.

Datierung:
  • 1847 - 1918
  • Bauphase(n): 1847, 1855/57

Quellen/Literaturangaben:
  • Schermaul, Dieter: Der Braunkohlenbergbau in Nietleben und seine Folgen. Heimat-Jahrbuch Saalekreis 2011, S. 60 und weitere

BKM-Nummer: 40000152

Pferdebahn der Grube Neuglücker Verein

Schlagwörter
Ort
Halle (Saale)
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Pferdebahn der Grube Neuglücker Verein”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-40000152 (Abgerufen: 18. März 2025)
Seitenanfang