Zementfabrik Portlandzementwerke „Saale“ AG

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Halle (Saale)
Kreis(e): Halle (Saale)
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 28′ 52,62″ N: 11° 53′ 36,17″ O 51,48128°N: 11,89338°O
Koordinate UTM 32.700.900,71 m: 5.707.317,96 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.492.698,27 m: 5.705.193,20 m
Zementfabrik Portlandzementwerke „Saale“ AG; zweites Zementwerk in Nietleben; ab 1910 Produktion nach neuestem technischen Standard; jahrzehntelang größter Arbeitgeber Nietlebens; 150 Arbeiter, 5 Meister, 9 Beamte; Kalk südlich der B80 angebaut und per Seilbahn geliefert; nach Stilllegung der Grube Neuglück 1931 musste die Braunkohle aus anderen Kohlebergwerken herangeschafft werden; zu DDR-Zeiten: keine Modernisierung, Verschleiß, Stillegung 1968.

Datierung:
  • 1910 - 1968
  • Bauphase(n): Außerbetriebnahme 1968, abgerissen 2018?

Quellen/Literaturangaben:
  • http://www.nietlebener-heimatverein.de/pool/20110313_sn_Zement_kam_einst_aus_Nietleben.pdf (Zugriff: 08.12.2023)
  • Schermaul, Dieter: Der Braunkohlenbergbau in Nietleben und seine Folgen. Heimat-Jahrbuch Saalekreis 2011

BKM-Nummer: 40000145

Zementfabrik Portlandzementwerke „Saale“ AG

Schlagwörter
Ort
Halle (Saale)
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Zementfabrik Portlandzementwerke „Saale“ AG”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-40000145 (Abgerufen: 26. März 2025)
Seitenanfang