Hochkippe mit Abraum aus Tagebauaufschlussarbeiten

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Halle (Saale)
Kreis(e): Halle (Saale)
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 28′ 37,72″ N: 11° 52′ 51,18″ O 51,47715°N: 11,88088°O
Koordinate UTM 32.700.051,17 m: 5.706.823,70 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.491.829,28 m: 5.704.734,19 m
  • Hochkippe mit Abraum aus Tagebauaufschlussarbeiten - auf der Kippe; Blick SW

    Hochkippe mit Abraum aus Tagebauaufschlussarbeiten - auf der Kippe; Blick SW

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Hochkippe mit Abraum aus Tagebauaufschlussarbeiten; um 1920; mehrphasiger Aufbau, bei einer Schüttungshöhe von ca. 5,5 m; ebene Kippenoberseite, am Nordwesthang terrassenartig abgestuft; möglicherweise wird von der Kippe eine Abfallhalde der Fabriken (40000111 und 40000112) überdeckt; Störung durch modernen Bodenabtrag und Abfalldeponie, sonst Grasland und Baumbewuchs.

Datierung:
  • 1796 - nach 1912

Quellen/Literaturangaben:
  • Mtbl. 4537 Halle 1912, 1918, 1938

BKM-Nummer: 40000116

Hochkippe mit Abraum aus Tagebauaufschlussarbeiten

Schlagwörter
Ort
Halle (Saale)
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Hochkippe mit Abraum aus Tagebauaufschlussarbeiten”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-40000116 (Abgerufen: 24. März 2025)
Seitenanfang