Städtische Gasanstalt Halle

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Halle (Saale)
Kreis(e): Halle (Saale)
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 28′ 42,16″ N: 11° 57′ 29,41″ O 51,47838°N: 11,95817°O
Koordinate UTM 32.705.411,39 m: 5.707.174,79 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.497.198,84 m: 5.704.865,43 m
  • Städtische Gasanstalt Halle - Befunde von mit Kohlen und Abfällen kontaminierten Bodenschichten auf dem Holzplatz; Blick E (Juni 2021)

    Städtische Gasanstalt Halle - Befunde von mit Kohlen und Abfällen kontaminierten Bodenschichten auf dem Holzplatz; Blick E (Juni 2021)

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Städtische Gasanstalt Halle - Gasometer Gesamtansicht Juli 2021

    Städtische Gasanstalt Halle - Gasometer Gesamtansicht Juli 2021

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Städtische Gasanstalt Halle - Gasometer seit März 2023 als ""Raumflug-Planetarium"" in Nutzung

    Städtische Gasanstalt Halle - Gasometer seit März 2023 als ""Raumflug-Planetarium"" in Nutzung

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Gaswerk Holzplatz; um 1889/1905; Reste der ehemals weitlaufenden Städtischen Gasanstalt, bestehend aus kreisrundem Gasbehälter und Villa; Funktionsbau im Historismus mit monumental-repräsentativer Architektur; landschaftsprägende Lage am Saaleufer und weithin sichtbar; Büro- oder Wohnhaus in historistischem Villenstil mit aufwendig gestalteten Einzelformen, starkes Zwischengesims, Fensterrahmungen, Bogenfries am Dachansatz turmartig hervorgehoben; Massivbau mit roten Verblendsteinen, Fensterumrahmungen etc., in Zementputz, in der kleinen Vorhalle Säule aus Sandstein, ebenso die Konsolen unter dem Dach; das Dach ehemals mit Schieferdeckung; drittes städtisches Gaswerk; nach der Stilllegung der beiden anderen Gaswerke (1891 und 1913) Übernahme der gesamten Gasversorgung.

Datierung:
  • 1889 - 1972
  • Bauphase(n): 1889/1905

Quellen/Literaturangaben:
  • --

BKM-Nummer: 40000060

Städtische Gasanstalt Halle

Schlagwörter
Ort
Halle (Saale)
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Städtische Gasanstalt Halle”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-40000060 (Abgerufen: 22. März 2025)
Seitenanfang