Abfallhalde der Radeweller Papierfabrik

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Halle (Saale)
Kreis(e): Halle (Saale)
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 25′ 26,71″ N: 12° 00′ 16,07″ O 51,42409°N: 12,00446°O
Koordinate UTM 33.291.747,35 m: 5.701.244,34 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.500.415,45 m: 5.698.824,37 m
  • Abfallhalde der Radeweller Papierfabrik - Situation an Stelle ehemaliger Halde; Blick SE

    Abfallhalde der Radeweller Papierfabrik - Situation an Stelle ehemaliger Halde; Blick SE

    Fotograf/Urheber:
    NAME FEHLT
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Abfallhalde der Radeweller Papierfabrik; nach 1905–um 1926; vermutliche Halde mit Asche am nordöstlichen Ende des umzäunten Fabrikgeländes, dort 1918 eine Halde kartiert; spätestens ab 1926 wurden die Rückstände vermutlich ausschließlich per Zug abtransportiert und im Tagebau verkippt; Halde später vollständig abgetragen und überformt; heute Brachland mit sukzessiver Bewaldung.

Datierung:
  • nach 1905 - um 1926

Quellen/Literaturangaben:
  • --

BKM-Nummer: 40000026

Abfallhalde der Radeweller Papierfabrik

Schlagwörter
Ort
Halle (Saale)
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Abfallhalde der Radeweller Papierfabrik”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-40000026 (Abgerufen: 16. März 2025)
Seitenanfang