Den engen Bezug zwischen Schlossbrauerei und regionalem Braunkohlevorkommen bzw. seiner Verwertung dokumentieren die erhaltenen Schornsteine. Den Brauereiausbau im 19. Jahrhundert belegen die Wirtschaftsbetriebe, etwa die Brennerei.
Die Schlossbrauerei hatte im Laufe der Zeit verschiedene Eigentümer: Sie war im Besitz der Grafen von Promnitz, später der Fürsten zu Lynar. Nach der Bodenreform 1945 wurde sie ein Pachtbetrieb und später zum VEB Brauerei Drehna. Nach der Umwandlung in eine GmbH 1990 wurde sie privatisiert. Seit 2000 ist sie im Besitz der Brauerei Fürstlich Drehna GmbH, die auch weiterhin traditionell Bier braut.
Datierung:
- Entstehung: 1745
Quellen/Literaturangaben:
- Brauerei Fürstlich Drehna GmbH: Unternehmen, Geschichte, URL: http://www.brauerei-fuerstlich-drehna.de/geschichte.php (Zugriff am 06.10.2023).
BKM-Nummer: 32003334
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)