1996 wurden zwei Bauten von der Treuhand Liegenschaftsgesellschaft an die Lausitzer Bergarbeiter Wohnungsgenossenschaft Brandenburg verkauft. 2002 kaufte ein privater Investor zwei weitere Bauten, veräußerte eines davon jedoch wieder. Die Gebäude sind in unterschiedlichem Erhaltungs- und Sanierungszustand.
Datierung:
- Errichtung: 1905/06
Quellen/Literaturangaben:
- Ines Graubner, Jana Töpfer: Wohnsiedlungen der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts: Beispiele nachhaltiger Entwicklungen in der Lausitz, Cottbus 2004, S. 24–25.
BKM-Nummer: 32003331
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)