Mehrfamilienhäuser der Eintracht Braunkohlenwerke und Brikettfabriken AG

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Welzow
Kreis(e): Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 34′ 38,07″ N: 14° 10′ 16,47″ O 51,57724°N: 14,17124°O
Koordinate UTM 33.442.571,36 m: 5.714.345,00 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.442.684,25 m: 5.716.186,39 m
  • Mehrfamilienhäuser der Eintracht Braunkohlenwerke und Brikettfabriken AG

    Mehrfamilienhäuser der Eintracht Braunkohlenwerke und Brikettfabriken AG

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Mehrfamilienhäuser der Eintracht Braunkohlenwerke und Brikettfabriken AG

    Mehrfamilienhäuser der Eintracht Braunkohlenwerke und Brikettfabriken AG

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Mehrfamilienhäuser der Eintracht Braunkohlenwerke und Brikettfabriken AG

    Mehrfamilienhäuser der Eintracht Braunkohlenwerke und Brikettfabriken AG

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Mehrfamilienhäuser der Eintracht Braunkohlenwerke und Brikettfabriken AG

    Mehrfamilienhäuser der Eintracht Braunkohlenwerke und Brikettfabriken AG

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Mehrfamilienhäuser der Eintracht Braunkohlenwerke und Brikettfabriken AG

    Mehrfamilienhäuser der Eintracht Braunkohlenwerke und Brikettfabriken AG

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
In der Franz-Mehring-Straße und Parkstraße befindet sich eine Gruppe von Mehrfamilienhäusern, die in den 1920er Jahren von der Eintracht Braunkohlenwerke und Brikettfabriken AG errichtet wurde. Die zweigeschossigen Ziegelbauten weisen eine architektonische Einheitlichkeit auf. Diese wird durch detaillierte, individuelle Gestaltungsmerkmale unterbrochen, die sich teilweise wiederholen. (Fachwerkbauweise im Obergeschoss, Risalite, Fassadenrücksprünge, Putzspiegel, Zahnschnittfries, Korbbogen- und Rechteckfenster, Krüppelwalmdach oder Walmdach usw.)
Die Mehrfamilienwohnhäuser besitzen als einheitliche Gesamtgruppe mit individuellen Gestaltungsmerkmalen eine architekturgeschichtliche Bedeutung. Aufgrund seiner städtebaulichen Signifikanz ist das Mehrfamilienhaus in der Franz-Mehring-Straße 1 als Baudenkmal erfasst, wobei auch die anderen Häuser ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Erbes der Region und der Geschichte der Eintracht Braunkohlenwerke und Brikettfabriken AG als Bauherrin sind.

Datierung:
  • Erbauung: ca. 1920-22

Quellen/Literaturangaben:
  • Denkmalgutachten, Hida-Nr. 09125976.

BKM-Nummer: 32003329

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Mehrfamilienhäuser der Eintracht Braunkohlenwerke und Brikettfabriken AG

Schlagwörter
Ort
Welzow
Alternativer Ortsname
Wjelcej
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Mehrfamilienhäuser der Eintracht Braunkohlenwerke und Brikettfabriken AG”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32003329 (Abgerufen: 20. März 2025)
Seitenanfang