Heizwerk Parzellenstraße

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Cottbus
Kreis(e): Cottbus
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 45′ 3,97″ N: 14° 20′ 18,59″ O 51,7511°N: 14,3385°O
Koordinate UTM 33.454.336,32 m: 5.733.562,70 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.454.454,09 m: 5.735.412,18 m
Das Heizwerk versorgte seit 1962 den Wohnkomplex 5 in Cottbus mit Fernwärme. Im Rahmen der Umstrukturierung der Fernwärmeversorgung und dem Ausbau des zentralen Heizkraftwerks mit Anschluss an das Kraftwerk Jänschwalde wurde der Betrieb nach der politischen Wende eingestellt. Vor Ort befindet sich heute noch eine Übergabestation. Die Gebäude des Heizwerks sind ungenutzt und verfallen.

Datierung:
  • Errichtung: 1962

Quellen/Literaturangaben:
  • Stadtwerke Cottbus: Historie. https://www.stadtwerke-cottbus.de/de/privatkunden/themen/unternehmen/ueber-uns/artikel-historie.html. Abgerufen am: 13.09.2023.

BKM-Nummer: 32003324

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Heizwerk Parzellenstraße

Schlagwörter
Ort
Spremberger Vorstadt
Alternativer Ortsname
Grodkojske Psedmesto
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Heizwerk Parzellenstraße”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32003324 (Abgerufen: 27. März 2025)
Seitenanfang