Brikettfabrik Cara III

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Welzow
Kreis(e): Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 34′ 30,97″ N: 14° 11′ 4,81″ O 51,57527°N: 14,18467°O
Koordinate UTM 33.443.499,34 m: 5.714.115,07 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.443.612,60 m: 5.715.956,38 m
  • Brikettfabrik Cara III

    Brikettfabrik Cara III

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Brikettfabrik Cara III

    Brikettfabrik Cara III

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Brikettfabrik Cara III

    Brikettfabrik Cara III

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Brikettfabrik Clara III war von 1907 bis 1992 in Betrieb. Sie wurde von der Eintracht AG errichtet. Eine Kettenbahn transportierte die Kohle zur Fabrik. Zur Brikettfabrik gehörte auch eine Elektrizitätszentrale, die für den elektrischen Strom der Brikettfabrik III sorgte. Dampfbetriebene Großgeräte (Bagger) konnten so sukzessive auf elektrische Antriebe umgerüstet werden.
In der Brikettfabrik wurden, wie auch in den Brikettfabriken Clara I und Clara II, die Anker-Briketts hergestellt.

Datierung:
  • Inbetriebnahme: 1907
  • Stilllegung: 1992

Quellen/Literaturangaben:
  • LMBV-Layer: Produktionsstätten
  • Klaus Männig: Braunkohlenbergbau im Lausitzer Raum, in: Welzow Wjelcej. Eine Chronik, hg. von Stadt Welzow, Cottbus 2016, S. 108–118.
  • Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (Hg.): Welzow-Süd/Jänschwalde/Cottbus-Nord, Wandlungen und Perspektiven 15, Senftenberg 2015.

BKM-Nummer: 32003312

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Brikettfabrik Cara III

Schlagwörter
Ort
Welzow
Alternativer Ortsname
Wjelcej
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Brikettfabrik Cara III”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32003312 (Abgerufen: 18. März 2025)
Seitenanfang