Grube Margarethe

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Calau
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 43′ 31,55″ N: 13° 56′ 31,73″ O 51,72543°N: 13,94215°O
Koordinate UTM 33.426.935,33 m: 5.731.030,07 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.427.042,17 m: 5.732.878,23 m
Bereits um 1830 wurde das Braunkohlevorkommen am Werchower Weinberg entdeckt. Der Abbau der Braunkohle begann 1867, als Moritz und Rudolf Mende hier die Grube „Margarethe“ eröffneten. Sie hatten zuvor die Grube Emilie bei Werchow betrieben, die inzwischen ausgekohlt war, und suchten deshalb nach einer anderen Möglichkeit, Kohle für ihre Tuchfabrik bei Werchow zu gewinnen. Die bergrechtliche Genehmigung für die Grube Margarethe wurde am 14.09.1867 erteilt. Zusätzlich wurde 1869 die Grube Margarethe II bergrechtlich angemeldet, jedoch nicht in Betrieb genommen. Der Grund dafür ist nicht bekannt, möglicherweise gab es schon damals betriebliche Schwierigkeiten. Die Tuchfabrik Mende ging 1876 in Konkurs.

Datierung:
  • Abbau: 1867-1871

Quellen/Literaturangaben:
  • Dieter Sperling: Rohstoffgewinnung und Altbergbau im Förderraum Calau, in: Förderverein Kulturlandschft Niederlausitz e. V. (Hg.): Beiträge zur Geschichte des Bergbaus in der Niederlausitz, Cottbus 2002, S. 46, 73-76.
  • Dieter Sperling: Niederlausitzer Braunkohlenbergbau im 19. Jahrhundert. Findbuch Niederlausitzer Braunkohlengruben und bergrechtlicher Verleihungen, in: Förderverein Kulturlandschft Niederlausitz e. V. (Hg.): Beiträge zur Geschichte des Bergbaus in der Niederlausitz, Bd. 5, Cottbus 2005, S. 32.
  • Hermann Cramer: Geschichte des Bergbaus in der Provinz Brandenburg, Halle 1880, S. 252-253.

BKM-Nummer: 32003294

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Grube Margarethe

Schlagwörter
Ort
Werchow
Alternativer Ortsname
Wjerchownja
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Grube Margarethe”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32003294 (Abgerufen: 24. März 2025)
Seitenanfang