Seit April 2019 wird das Tagebaurestloch des Tagebaus Cottbus-Nord über den Hammergraben mit Wasser aus der Spree geflutet. Das Wasser wird vom Hammergraben über einen Zuleiter zum Einleitbauwerk am Cottbuser Ostsee geführt.
Datierung:
- Entstehung: 1501/1600
- Veränderung: 1986-1992
- Veränderung: 2007
- Veränderung: 2018
Quellen/Literaturangaben:
- https://www.leag.de/de/geschaeftsfelder/bergbau/cottbuser-ostsee/ (Zugriff: 14.09.2023)
- https://dewiki.de/Lexikon/Hammergraben_(Cottbus) (Zugriff: 14.09.2023)
BKM-Nummer: 32003281
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)