Hammergraben

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Cottbus, Dissen-Striesow, Drehnow, Peitz, Schmogrow-Fehrow, Teichland, Turnow-Preilack
Kreis(e): Cottbus, Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 49′ 51,89″ N: 14° 22′ 3,53″ O 51,83108°N: 14,36765°O
Koordinate UTM 33.456.425,55 m: 5.742.439,91 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.456.544,08 m: 5.744.292,96 m
Die Geschichte des Hammergrabens reicht bis ins 16. Jh. zurück. Er diente als Zuleiter für die Peitzer Teiche. Nördlich der Hammergrabensiedlung, kurz nach dem Zulauf der Tranitz, wurde um 2005 aufgrund des Tagebaus Cottbus-Nord (Betriebszeit 1978-2014) der ehemalige Verlauf unterbrochen und über einen um 1990 gebauten Grabenabschnitt westlich am Tagebau vorbeigeführt. Westlich des Streckteichs bei Maust wurde der Hammergraben wieder in sein altes Bett geführt.
Seit April 2019 wird das Tagebaurestloch des Tagebaus Cottbus-Nord über den Hammergraben mit Wasser aus der Spree geflutet. Das Wasser wird vom Hammergraben über einen Zuleiter zum Einleitbauwerk am Cottbuser Ostsee geführt.

Datierung:
  • Entstehung: 1501/1600
  • Veränderung: 1986-1992
  • Veränderung: 2007
  • Veränderung: 2018

Quellen/Literaturangaben:
  • https://www.leag.de/de/geschaeftsfelder/bergbau/cottbuser-ostsee/ (Zugriff: 14.09.2023)
  • https://dewiki.de/Lexikon/Hammergraben_(Cottbus) (Zugriff: 14.09.2023)

BKM-Nummer: 32003281

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Hammergraben

Schlagwörter
Ort
Döbbrick
Alternativer Ortsname
Depsk
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Hammergraben”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32003281 (Abgerufen: 27. März 2025)
Seitenanfang